![]() ![]() Auftakt OnLine!Ein WiInf packt aus...Hallo Welt, liebe ErstsemesterInnen, liebe Hilfesuchenden ! Du hast zu meiner Homepage gefunden oder bist quereingestiegen zu diesem von mir zusammengestellten Informationsangebot! Was erwartet dich hier ? Nun, du hast hier die digitale Version des Auftakt!-Magazins zur Verfügung stehen. Dieses Magazin wurde seit Jahren von StudentInnen des Fachbereich 5 (die Fachschaftsvertretung ist auch, allerdings ist echt etwas schwach, im Web vertreten!) gepflegt und auch in dem Jahr, in dem ich mitarbeiten durfte, haben dieses Magazin Mitarbeiter des Uni-Start-Programms be- und überarbeitet. Ich habe das nun noch einmal wieder überarbeitet und biete es hier im August 1998 an! Top-aktuell ist das nicht gerade, aber ich mußte zum neuen Start des Wintersemesters 1998/99 reagieren.
Im Zuge des Web-Wahns und der Tatsache, daß auch ich ein Netizen bin, lag es schon immer
nahe, einmal eine Online-Version rauszubringen. Da sich jedoch Umstände im Rahmen der
Erstsemesterbetreuung geändert haben, war ich nun soweit, dieses Vorhaben auf dem
Server der Wirtschaftsinformatiker zu realisieren.
Das war im April 1996!
Wie gesagt... viele Texte sind nicht von mir... Ihr könnt mich für
Rechtschreibfehler, grobe Bad-Stylez-Seiten und kapitale Fehlinformationen verantwortlich
machen, jedoch nicht für verbale Stolperer der Studenten, die sich die Mühe gemacht
haben, euch dieses FAQ zusammenzustellen. Andererseits habe auch ich viel von meinem Senf
dazugegeben :-)) NEIN, ich möchte nicht die Step-Per-Step-Tour mitmachen, sondern direkt Informationen abfragen: Ansonsten geht es unten weiter.... Schnellauswahl
Das Studium![]() Aller Anfang ist schwer ....und wie oft hat der "Ernst des Lebens" schon begonnen ?Sicher, mit der Immatrikulation an der Uni-GHS-Essen ist ein neuer und bedeutender Schritt getan. Von nun an gilt das akademische Denken."SAPENTIA EST POTENTIA ...". Wissen ist Macht, wie ein Freestyle-Lateiner neulich kund tat! Um dieses Wissen oder besser gesagt, die Kenntnis der ersten notwendigen Schritte zu vermitteln, sind wir, die Mentoren des Uni-Start-Programms, angetreten. Wir stehen Euch in den ersten Tagen mit Rat und Tat, nicht zuletzt mit diesen Infos, zur Seite stehen, wie es seit langem Tradition an unserer Hochschule ist. Entscheidend für das Gelingen der gesamten Einführung in die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge ist jedoch vor allem Eure Mitarbeit. Die Hochschule ist kein Schulbetrieb, wie Ihr ihn alle zur Genüge genossen habt. Hier ist jeder für sich selbst verantwortlich und muß auf seinen eigenen Füßen stehen. Gerade deshalb sind wir der Meinung, daß eine Einführung in diesem, unserem Falle sehr hilfreich ist. Diese Aufgabe haben wir übernommen und für Euch die O-Woche geplant und durchgeführt. Sie kann und wird immer nur ein Einstieg, ein erster kleiner Schritt sein, bewahrt jedoch jeden, nicht schon auf den ersten Metern zu stolpern. Die Organisation der O-Woche und das Anfertigen des Auftaktes kostet jedes Jahr eine Menge Arbeit, was sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern wird. Es ist eine Chance, die sich Euch bietet, eine Chance, die sich wirklich lohnt. Durchhaltevermögen und eigene Arbeit zahlen sich spätestens dann aus, wenn es darum geht, eigene Entschlüsse zu treffen, Stundenpläne richtig zu erstellen und die jeweils richtigen Veranstaltungen auszuwählen. Eine positive Einstellung zur O-Woche und Eure aktive Mitarbeit in der Fachschaft, jetzt und später, sorgen dafür, daß die Einführung und das spätere Studium für alle nicht nur Arbeit bedeutet, sondern auch eine Menge Spaß machen kann !!! Herausgeber der Paperback-Issue des Auftakt's war das USP-Programm der Fachschaft 05 (WiWi). Ab dem Winter-Semester 96/97 wird die direkte Betreuung wieder die Fachschaftsvertretung selbst übernehmen, da die finanziellen Mittel zur Förderung der Betreuung durch Studenten im Februar 1996 ausgelaufen sind. Zu erreichen sind die neuen Mentoren des Wintersemesters 98/99 im Raum R11 T07 D14 (ich verstehe/kenne nicht den Raumcode) oder über den Anschluß 0201/ 183-2303 ! (Stimmt das noch ?? Keine Ahnung.)
Weiter mit der
Zurück zu der Homepage mit dem Bären
Last date modified: 8/19/98 Admin: gellert@reload.de |