Die Geschichte des Uni Start Programms


USP ist die Abkürzung für Uni Start Programm, Uni Start Programm ist die ausgeschriebene Version von USP. :-)
Doch was steckt dahinter ?
Dieses Programm wurde vor vier Jahren von der Fachschaft ins Leben gerufen, um den StudentInnen den Einstieg in das Unileben zu erleichtern und um die "Qualität der Lehre"" zu fördern.
In diesem Programm fanden 50 Studenten des Fachbereichs 5 eine Lebensaufgabe, 25 StudentInnen waren für die Betreuung über das ganze Semester zuständig und leisteten auch je eine Bürostunde in der Woche ab, die anderen 25 StudentInnen wurden zur Unterstützung in der Orientierungswoche angestellt. Das USP betreute in diesem Wintersemester 1995/96 die O-Woche (16.10.1995 - 20.10.1995), in der die Möglichkeit gegeben wurde, Kontakt zu anderen StudenntInnen zu knüpfen und in der wichtige und umfangreiche Informationen für einen guten Einstieg in das Studium weitergegeben wurde. Außerdem beinhaltete das Programm eine zweissemestrige „Betreuung" durch Eure Mentoren.

Das war nun die Vergangenheit, denn das USP-Programm ist ausgelaufen, da die Gelder des Landes nicht mehr fließen und sich somit auch die rechtliche Situation geändert hat.
Nun wird die Betreuung trotzdem zumindest im Sommersemester durch einige wenige "alte" USP'ler weiterlaufen. Wenn Ihr also Fragen bezüglich des Studiums habt oder einfach nur quatschen wollt, kommt in das USP-Büro im R11 T07 D14, welches in dem aktuellen Sommersemester hoffentlich täglich geöffnet ist. Habt Ihr keine Zeit persönlich vorbeizuschauen, könnt Ihr uns unter der Rufnummer 183-2303 erreichen.
Im nächsten Semester wird natürlich weiterhin eine Erstsemesterbetreuung stattfinden, die ab jetzt allerdings von der Fachschaftsvertretung, die Ihr als Studenten wählt, betreut wird.
Zu Fragen stehen auch hilfend die studentischen Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung zur Seite, alles sehr nette & hilfsbereite Menschen.

    Neben monatlich stattfindenden Gruppentreffen werden Euch weitere Aktivitäten geboten:
  1. Firmenbesichtigungen
  2. EDV Kurse
  3. Feten (Die Zweitsemester-Fete steht noch an,
    außerdem gibt es ja auch noch die Riesen-Wiwi-Sommerfete!)
  4. Forum (Diskussion über aktuelle Themen am Fachbereich oder in der Wirtschaft)
  5. Organisation von Rhetorik-Seminaren, welche einmal pro Semester stattfinden
  6. Sportveranstaltungen z.B. Volleyball-Turniere etc.
Diese in aller Regel kostenlosen Aktivitäten werden durch Plakate mit dem USP-Logo in der siebten Etage im roten Gebäude in allen Gängen bekanntgegeben.
Also haltet die Augen auf, es lohnt sich!!!

Wir wünschen Euch einen guten Start und sehen uns im USP-Büro oder auf USP-Aktivitäten.

Grüße von allen USP'lern des Wintersemesters 95/96 !

Weiter mit der Tour Inhalte der Orientierungswoche und Sinn

Zurück zu dem

Zurück zu der Homepage mit dem Bären

Last date modified: 8/19/98 Admin: Gellert