Kultur in Essen


Jede Menge los...

„Wat Krupp in Essen, sind wir in Trinken", oder „Wo geht StudentIn hin, wenn ihr/ihm mal die Decke auf den Kopf fällt, man vom lernen genug hat oder sich einfach mal amüsieren will?
Bis vor wenigen Jahren konnten dieses selbst Einheimische nur sehr schwer beantworten. Gut, sicherlich: irgendwelche Stammtischkneipen, wo Willi K. und Kalle P. schon seit Kriegsende darüber philosophieren, warum Rot-Weiß-Essen 1932 gegen Schalke wer weiß wie gespielt hat und - sobald man dieses Lokal betritt - alle "Insassen" plötzlich ziemlich still und verängstigt zur Tür schauen, als wäre man von einem anderen Stern, gibt es an fast jeder Straßenecke. Zu Gute halten muß man diesen Kneipen allerdings auch den Bierpreis, der scheinbar in den frühen siebzigern festgelegt wurde und an den sich die Wirte auch bis heute eisern halten.

Eine andere feste Institution im Ruhrgebiet sind die Trinkhallen. Hier trifft man tagsüber das oben genannte Publikum, allerdings in typischer Trinkhallen-Uniform:
Jogginghose, Schiesser-Doppelripp-Unterhemd und Badelatschen mit „weiße Söckskes" (der Autor Rainer Ehrens, der diese Einleitung geschrieben hat, hat die Sommervariante präsentiert; im Winter werden die Sandalen etc durch Turnschuhe von Karstadt ersetzt und über das Unterhemd kommt ein trotz Kälte vollgeschwitztes Hemd).
War es das schon? Sicherlich nicht. Obwohl man in Essen kein urtypisches Kneipenviertel findet, gibt es schon eine ganze Menge „Inkneipen" für eigentlich jeden Geschmack. Man muß halt nur gelegentlich in Kauf nehmen, daß man etwas längere Strecken bei einer Kneipentour zurücklegen muß, um von einer Kneipe in die nächste zu kommen.

Zugegeben, eine objektive Empfehlung über Kneipen, Bistros und Discos zu geben, ist unmöglich. Dieser Versuch soll hier auch gar nicht unternommen werden. Auch einen Anspruch auf Vollständigkeit wollen wir nicht erheben.

Also: ausprobieren und nach Belieben erweitern und ergänzen.


Kneipen / Bistros / Cafés

KKC
ASTA-Kneipe im gelben Gebäude der Uni
Segerothstraße
# 188-3392
tagsüber Kneipe, beliebter Studi-Treff, abends: Fachschaftsparties, Kinoabende, Themenparties (wie z. B. Bad-Taste-Party) usw.

Litfaß
Segerothstr. 85
# 313574
gemütlich-rustikale Studentenkneipe gegenüber der Uni, vielseitige und sehr gute Speisekarte (lecker!) bei BAföG-Preisen, großer Tisch (ca. 15 Personen)

Logo
Niederstr. 3
# 321817
Uninahe, normale, günstige Studentenkneipe (Seitenstr. der Segerothstr.).

Lenz
Segerothstr. 119
# 327901
Studentenkneipe, uninah, leckeres Essen bei zivilen Preisen, Stammkneipe des „bdvb"

Nord
Viehofer Platz 1
# 231207
dunkle, rockige, uninahe Kneipe, direkt am Beginn der Fußgängerzone, Publikum in Richtung Lederjacke, gutes und günstiges Essen. Im Sommer Biergarten, im 1. OG Billard.

Sam's
Berliner Platz, im Cinemaxx-Circus
die Türsteher sehen auf jeden Fall ein weißes Hemd lieber als eine zerfetzte Lederjacke, Stil: Cocktail-Bar, Preismäßig: für den Studi mit guten Nebenjob.

Irish Times Pub
Berliner Platz, im Cinemaxx-Circus
in Irland abgetragene und hier wiederaufgebaute Kneipe - große Räume, häufig Live-Musik und natürlich Guinness, Kilkenny und Harp

Limericks
Kleine Steubenstr. 28 (nähe Hauptbahnhof / Steeler Str.)
# 277763
gemütlicher Irish-Pub mit leckerem Essen (z. B. Baked potato with baked beans and cheese) zu günstigen Preisen

Haus Mühlmann
Girardetstr. 84 (Ecke Veronikastr.)
# 798430
Bar / Disco mit cooler Einrichtung, in der viele Studies vor allem am Montag anzutreffen sind - zivile Preise

Mondrian
Rüttenscheider Str. 113
# 780178
Metamorphose live: # 225575
rustikale, gemütliche Studentenkneipe, gutes, preiswertes Essen bis in die Nacht

Chat Noir
Brigittastr. 22
# 792951
gemütliches Weinlokal mit gutem Essen, zivile Preise

Sala Dolores
Alfredstr. 56
# 770011
mexikanische Cantina, etwas teurer, auf Angebote, wie z. B. Spare-Rips bis zum Umfallen, achten.

Bahnhof Süd
Im Bahnhof Süd
Rellinghauser Str. 175
#236575
umgebauter Bahnhof mit S-Bahn-Anschluß. Reichhaltige Speise-karte in Form eines Fahrplans, abends ziemlich voll. Vorteil: Nichtraucherabteil

De Prins - het bruine Café
Isenbergstr. 12-14
gemütliche holländische Kneipe im fünfziger Jahre Neon-Stil, rockige Musik, lekker eten: frietjes, frikandel und natürlich vla zu humanen Preisen

Foyer
Rellinghauser Str. 117
# 236942
Im Charme eines 50er Jahre Wartesaals, gutes, günstiges Essen, Livemusik, Jazzabende

Dreyer
Brunnenstr.
# 786595
morgens und tagsüber nettes Café mit gutem Frühstück, abends ziemlich volles Bistro / Szenekneipe mit gemütlich neocooler Einrichtung, die dann aber auch ihren Preis hat.

Ampütte
Rüttenscheider Str. 42
# 775572
tägl. 18.00-4.00 Uhr, außer dienstags gemütliches Restaurant / Gaststätte, etwas teurer

Antiko
Rellinghauser Str. 169
innenarchitektonisch gut gestaltete Kneipe mit sehr hohen Wänden, noch annehmbare Preise bei guter Auswahl, Essen: Snacks wie z. B. Frikadellen, aber auch Vollkorn-schnitten. Fazit: Gute Kneipe, meistens ziemlich leer. (Geheimtip)

Café Klick
Beethovenstr, 1 / Isenbergplatz
# 232862
Studentenkneipe, cool, neonmäßig, normale Preise, extrem guter Cappuccino.

Borbecker Dampfbierbrauerei
Heinrich-Brauns-Str. 9-15
# 671047
einfach urig: leckeres Bier, gutes Essen, großer Biergarten

Egal
Rüttenscheider Str. 268
# 412938
urgemütlich, sehr gutes, günstiges Essen, Mittwochs Nudeltag, Donnerstag Pizzatag

Münchener Weißbierhaus
Hufelandstr. 1 (am Landgericht)
# 780787
Typische Erlebnisgastronomie, Essen eher Mittelmäßig, nicht gerade sehr günstig

Domino
Holsterhauser Str. 99
# 735351
Studentenkneipe, günstig, gutes Essen, Darts bis zum Abwinken

Merlin
Priehlbachtal 88
# 482185
gemütliche Kneipe mit gutem, günstigen Essen und gutem Biergarten tief im Wald zwischen Kupferdreh und Langenberg, ohne PKW nur in mehreren Tagesreisen zu erreichen - trotzdem: es lohnt sich!


Biergärten

Dicker Engel
Im Löwental 189
# 494739
täglich 18.00-1.00

Löwntal
Im Löwental 15
# 494077
mo-sa 17-1, so 10-1

Baldeneyer Fähre
Freiherr-vom-Stein-Str. 386
# 441684
so-do 10-1, fr+sa 10-4

Purzelbaum
Eschenstr. 58
# 443648

Jagdhaus Schellenberg
Heinsingerstr. 170
# 443848

Fritz
Im Königl. Preuß. Bahnhof zu Kupferdreh
Prinz-Friedrich-Str. 1
# 486929
mo-do 19-1, fr+sa 19-4. so 10-1


Discos / Veranstalter

Modell Traumwelt
Pferdemarkt 4
# 228026

K2
Am Handelshof 11
# 20573

Babaloo
Stauderstr. 63
# 341957

Café Cuba
Am Westbahnhof 1
# 708884
Salsa-, Afro-, Samba- und Reggae-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten

Club David
Am Handelshof 11
# 230252
(Essen und die Promis: Im Handelshof wurde übrigens Heinz Rühmann geboren)

Ego
Tanzbar
Rüttenscheider Str. 143
# 770708

Sigi's Kalei
Steeler Str. 31
# 224767
Alternativ, rockig

Rote Liebe
(früher TC)
Rüttenscheider Stern
# 774415

Neue Liebe
Gildehof Center
# 222220
„Der Tanztreff für WDR4-Fans" - vorher Goldkettchen polieren!

Zeche Carl
Hömannstr. 10
# 357922
Kulturzentrum, urig, sehr groß, viele Veranstaltungen, kleine Snacks, normale Preise


Kinos

Premieren, Premieren, Premieren... Noch gibt es sie: die Lichtburg, Deutschlands größtes Lichtspielhaus ist geradezu ideal für aktuelle Filme. Leider wird man nicht mehr sehr lange dieses Vergnügen genießen können, da der ganze Komplex in absehbarer Zeit umgebaut wird. An dieser Stelle möchten wir übrigens auf die recht günstigen Vorpremieren hinweisen. Dort kann man für wenig Geld bei guter Stimmung die neuesten Filme begutachten.
Neben den normalen Kinos gibt es in Essen einige gute und gemütliche Programmkinos, zu denen häufig auch eine Kinogaststätte gehört

Lichtburg
Kettwiger Str. 36
# 231023

Cinemaxx
Berliner Platz
# 8203030
Multiplexkino - wird auch von der Uni als Hörsaal genutzt.

Astra I-II
Teichstr. 2
# 231023

Europa I-III
Viehofer Str. 38
# 231223

Filmcasino
Kettwiger Str. 2
# 231023

Filmpalette
Kettwiger Str. 20
# 231023

Atrium
Dellbrügge 5
# 231023

Grand Filmpalast I-IV
Rottstr. 30
# 231223

Broadway
Kopstadtplatz 7
#230381

Eulenspiegel
Steeler Str. 208
# 275755
unter anderem: Stummfilmklassiker mit Orgel-Begleitung

Galerie Cinema
Julienstr. 73
#778477

Filmstudio am Aalto
Glückaufhaus
Rüttenscheider Str. 2
# 275755
unter anderem: Stummfilmklassiker mit Orgel-Begleitung

VHS-Kino
im Gebäude der VHS
Hollestr. 75
# 88-5330

Weitere Filmveranstaltungen:
an der Uni im B08 und im KKC. Veranstaltungsplan: siehe Aushänge an der Uni


Theater und Konzerte

Essen bietet nicht nur für Nachtaktive etwas, nein auch der Kulturbegeisterte kommt bei einem reichhaltigen Angebot nicht zu kurz. Aktuelle Programme entnimmt man am besten den in vielen Kneipen kostenlos ausliegenden Stadtmagazinen.

Theater Courage
(ehem. Freudenhaus)
Goethestr. 67
# 791466

Aalto Theater (Opern- und Konzerthaus)
Rolandstr. 10
# 8122-100

Grillo-Theater
Theaterplatz 1
# 8122-200

Europahaus
Kennedyplatz 7
# 8204060

Junges Theater Casa Nova
Rathenaustr. 2
# 8122-200

Kleines Theater am Gänsemarkt
Gänsemarkt 42
# 261403

Rathaus-Theater
Im Rathaus
# 2433440

Satiricon
Girardet-Haus
Girardetstr. 2-38
# 788108
Helge Schneiders Mami, Andreas Kunze, reißt hier persönlich die Karten ab. Interessante Lokalsessions, wie zum Beispiel Stefan Stoppok unplugged.

Studiobühne
Korumhöhe 11
# 551505

Tanztheater Christine Brunel
Girardetstr. 1-5
# 496901

Gruga Messehallen
Gruga-Halle
Norbertstr.
# 7244-290
Infos im Abonnementbüro
II. Hagen 2
# 8122-172


Museen

...habt ihr auch wat Buntes ???

Folkwangmuseum
Kunstmuseum, - galerie
Goethestr. 41
# 888484

Ruhrlandmuseum
Kultur-, Industrie- und Sozialgeschichte
Goethestr. 41
# 888411

Deutsches Plakatmuseum
Rathenaustr. 2 / Theaterpassage
# 884114

Alte Synagoge
„Widerstand und Verfolgung in Essen 1933-45"
Steeler Str. 29
# 885327

Villa Hügel
„Historische Sammlung Krupp" und „Krupp heute"
Kunstausstellungen und Konzerte
Auf dem Hügel
# 188-4837

Haus Industrieform
Design-Zentrum
Hindenburgstr. 25-27
# 227995, 238900

Weiter mit der Tour Index Studium

Zurück zu dem

Zurück zu der Homepage mit dem Bären

Last date modified: 8/19/98 Admin: Gellert