Pfadfinder Lehrgang - Der Raumcode


Wer neu an der Uni Essen ist und seine Vorlesung sucht, ist häufig genauso schlau wie vorher, wenn man ihm sagt, daß diese im "B08" stattfindet. Damit dieses nicht so bleibt, folgt hier eine Gebrauchsanweisung für den Raumcode der Uni. Grundsätzlich besteht dieser aus einer neunstelligen Buchstaben- und Zahlenkombination, die in drei Dreiergruppen unterteilt wird. Als Beispiel nehmen wir den Raum der Fachschaft.
Der Raumcode lautet:
R11 T07 D05
Der erste Buchstabe gibt die Farbe des Gebäudes an, in dem der Raum liegt. Bei den Namen der Farben hat man mit viel Phantasie gearbeitet, da es nämlich folgende Bezeichnungen gibt:
  • R - ROSENROT
  • S - SANDGELB
  • T - TANNENGRüN
  • V - VEILCHENBLAU

Die folgende Zahl bezeichnet den Eingang, der dem Raum am nächsten liegen soll. Die Eingänge sind vom grünen bis zum blauen Gebäude durchnummeriert. Die Fachschaft ist also im roten Gebäude und über den Eingang 11, den Eingang an der Bibliothek, zu erreichen. Die zweite Dreierkombination beginnt wieder mit dem Farbcode; diesmal für den Aufzug, den man benutzen soll (vorausgesetzt, man ist durch den vorher genannten Eingang gekommen). Die Zahlen stehen einfach für die Etage; dabei bezeichnet eine 00 das Erdgeschoß. Jetzt muß man also mit dem grünen Aufzug in die 7. Etage.
Nachdem man dort angekommen ist, zeigt der letzte Buchstabe den Gang an. Der Buchstabe des Ganges befindet sich jeweils über der Stahltür, Farben spielen jetzt keine Rolle mehr. Die Zahl steht für die Raumnummer. Diese richtet sich aber nicht nach den Türen, so daß nach dem Raum 04 mit Sicherheit nicht der Raum 05 folgt.
In der Kurzübersicht sieht das so aus:

  1. R-Gebäudefarbe
  2. 11-Eingang
  3. T-Aufzugfarbe
  4. 07-Stockwerk
  5. D-Flurbezeichnung
  6. 05-Raumnummer
Die vier Hauptgebäude der Uni sind grob nach Bereichen aufgeteilt. Im grünen Gebäude (Eingang 01) befinden sich neben den Mathematikern die gesamte Univerwaltung, das Studentensekretariat mit dem Ausländeramt, die Mensa, eine Cafete und das KKC, die studentische Unikneipe.
Das gelbe Gebäude (Eingang 03, 05, 07) wird vom Hörsaalzentrum beherrscht; in der ersten Etage ist die naturwissenschaftliche Bibliothek, in der die meisten Bücher für die Informatiker stehen.
Das rote Gebäude (Eingang 09, 11, 12), die Heimat der Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler, ist gleichzeitig der Kernbereich der Wiwi´s, die sich in den oberen Etagen breitgemacht haben. Im Erdgeschoß befindet sich die Hauptbibliothek.
Die Ingenieurwissenschaften mitsamt ihrer Bibliothek sind im blauen Gebäude (Eingang 13, 15, 17) untergebracht; daneben gibt es auch hier ein kleines Hörsaalzentrum. Wer jetzt glaubt, ein Raumcode-Profi zu sein, wird schnell eines besseren belehrt. Denn Räume, die nicht auf dem Campus sind, haben ganz andere Bezeichnungen.

Weiter mit der Tour Die Anfahrt zu der Uni

Zurück zu dem

Zurück zu der Homepage mit dem Bären

Last date modified: 8/19/98 Admin: Gellert