Das Semesterticket


Seit Beginn des Wintersemesters´92/93 gibt es für alle Studenten der Uni-GHS-Essen einen neuen Service: das Semester-Ticket. Im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) gilt der Studentenausweis in Verbindung mit dem Personalausweis als Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel.
Sollte der Erstwohnsitz in einem Randbereich sind Sonderregelungen bei direkter Fahrt mit bestimmten Verkehrsmitteln möglich, nähere Informationen erhaltet Ihr im AStA Sozialreferat. Es ist in Bussen, Straßen- und U-Bahnen, S-Bahnen und zuschlagsfreien Zügen und auch in der Wuppertaler Schwebebahn gültig.
Erste Bekanntschaft mit diesem Ticket habt Ihr schon bei Eurer Einschreibung gemacht. 
Die Einschreibegebühren sind um 99,- DM gestiegen, den Preis des Tickets. Dafür kann man die öffentlichen Verkehrsmittel nun ein Semester lang benutzen, also für etwa 15,- DM im Monat. Dank der zentralen Lage der Essener Uni und einer guten Verkehrsanbindung sowie der Tatsache, daß die Parkplätze gerade zu Semesterbeginn chronisch überlastet sind, wird das Umsteigen auf Bus und Bahn nicht nur für Umweltbewußte leichtgemacht.
Für alle Nachteulen gibt es in Essen und einigen Nachbarstädten den Nacht-Express, der freitags, samstags und vor Feiertagen vom Porscheplatz aus in alle Stadtteile fährt. In den Kosten von 99,- DM ist 1 DM enthalten, mit der das Ticket für bedürftige Studenten finanziert werden kann. Ein Antrag hierfür ist im AStA zu stellen.
Wer sich während eines Urlaubssemesters nicht im VRR-Gebiet aufhält, beispielsweise während eines Auslandssemesters, kann den Betrag zurückerhalten. Dafür sollte man sich frühzeitig mit dem AStA in Verbindung setzen.
Mit der Einführung des Semestertickets sollte auch das Nahverkehrsangebot, insbesondere die Anbindung an die Wohnheime, verbessert werden. Daneben ist für die Zukunft eine Parkraumbewirtschaftung vorgesehen, d.h. eine Nutzungsgebühr für die Uni-Parkplätze. Nähere Informationen zum Angebot des öffentlichen Nahverkehrs in Essen sowie Fahrpläne erhaltet Ihr in den EVAG-Büros in den U-Bahn-Passagen am Porscheplatz und am Hauptbahnhof. Oder am Semesterbeginn im Infobus der EVAG auf dem Campus.

Weiter mit der Tour Die Nicht-Nur-Erstsemester-Einführung des USP

Zurück zu dem

Zurück zu der Homepage mit dem Bären

Last date modified: 8/19/98 Admin: Gellert