![]() Fahrtrouten zu Uni-Einrichtungen und den WohnheimenFahrtrouten zu der UniAuto: Denkbar einfach: Von der A40 und der A42 bestens ausgeschildert, sollte man sicher an der Uni ankommen. Wer es nicht schafft, sollte sich seinen Studienwunsch mal gründlich überlegen. Aber es ist wirklich kein Problem, da der Campus selbst ziemlich zentral in der Innenstadt (5 Minuten nach Karstadt und ihr seid mittendrin !) liegt. Bus/Bahn: Mit den ÖPNV sieht es daher ähnlich gut aus, vom Hauptbahnhof geht es am schnellsten mit der UBahn, geeignet sind hier die Linien 104, 105 oder 115 nach Steele für die Anfahrt zum Wiwi-relevanten Teil der Uni (Haltestelle Rheinischer Platz) sowie die U11, U17 und U18 zum Berliner Platz, wenn Ihr zur Mensa wollt. Die U17 fährt sogar noch eine Station bis zur Haltestelle Universität weiter, allerdings landet ihr damit für meinen Geschmack zu weit vom Schlag ab.
Fahrtrouten zu anderen Uni-EinrichtungenNeben dem Campus hat sich die Uni inzwischen auf das gesamte Essener Stadtgebiet ausgedehnt. Auch einige Einrichtungen unseres Fachbereiches 5 sind ausgelagert. Manche Vorlesungen finden in der alten Pädagogischen Hochschule (alte PH) in Rüttenscheid statt. Die wichtigsten Räume dort sind die Aula PH und der HD 117.Nur 5 Minuten Fußweg von der Uni entfernt ist die Schützenbahn. Auch hier gibt es eine Aula, die mit Aula SCH oder Aula SB abgekürzt wird. Die Büros der Wirtschaftsinformatiker findet man im Opti-Gewerbepark an der Altendorfer Straße. Die Sportanlagen der Universität sind an der Gladbecker Straße, etwa 800 m nördlich der Uni. Allgemein bietet sich die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel an, um vom Campus zu anderen Gebäuden, die nicht in Fußwegentfernung sind, zu kommen. Denn es ist kostenlos (mehr dazu an anderer Stelle), umweltfreundlich und an den meisten Orten ist die Parkplatzsituation sehr schlecht. Hier die wichtigsten Fahrtrouten:
SchützenbahnZu Fuß vom R12 aus etwa 5 Minuten, quer über den Viehofer Platz.Parkplätze: Fehlanzeige Bus/Bahn: lohnt nicht
Alte PH(E-Rüttenscheid, Henri-Dunant-Str.)Auto: Von der Uni aus Richtung Stadtmitte, dann Richtung A52 (Düsseldorf), rechts in die Müller-Breslau-Str., links in die Wittenbergstr., erste links in die Henri-Dunant-Straße. Es gibt einige Parkplätze, aber häufig Stau nach Vorlesungen. Fahrzeit zwischen 10 und 45 Minuten. Bus/Bahn: Vom Berliner Platz mit der U11 bis Martinstr., Umsteigen in den Bus 160 oder 161, eine Haltestelle bis Paulinenstraße fahren; oder vom Viehofer Platz mit der Straßenbahn 107/127 bis Martinstr., dann weiter wie gehabt. Oder vom Rheinischen Platz mit der Buslinie 145 bis Paulinenstraße. Die Fahrzeit beträgt jeweils 15-20 Minuten. Radfahren empfiehlt sich nur für Leute, die sowieso schon mit dem Leben abgeschlossen haben; der Fußweg entspricht einem halben Tagesmarsch, aber man lernt Essen kennen.
Opti-GebäudeAuto: Von der Segerothstraße links in die Hans-Böckler-Str., an der Kreuzung zur Altendorfer Str. liegt das Gebäude auf der rechten Seite. Fahrzeit knapp 5 Minuten, Parkplätze sind relativ knapp.Bus/Bahn: Vom Rheinischen Platz oder Berliner Platz mit Straßenbahn 103, 104, 105, 109, 114 oder 115 zwei bzw. eine Haltestelle bis zur Krupp-Hauptverwaltung (direkt am Opti-Gebäude). Fahrzeit 2-4 Minuten. Sportliche fahren mit dem Rad sicher über den Radweg auf der Hans-Böckler-Str., Spitzensportler können dauerlaufen.
Uni-SportVon der Uni knapp 15 Fußminuten nördlich an der Gladbecker Straße. Radfahren ist ziemlich ungefährlich, da ein kombinierter Rad-/Fußweg vorhanden ist.Auto: Gleiche Strecke, etwa 2-15 Minuten Fahrzeit (je nach Verkehr), Parkplätze sind vorhanden. Bus/Bahn: Ab Universitätsstr. mit den Buslinien 176, 188, 189 oder 196 zwei Haltestellen bis Stadtwiese. Die Wartezeit auf den Bus ist häufig länger als die Fahrzeit.
Von den Wohnheimen zur UniHier nur die Möglichkeiten, wie man mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kann.
Niehusmannskamp (Altenessen):
Meistersingerstraße (Kray):
Veledastraße (Borbeck):
Eckenbergstraße (Kray):
Auf der Union:
Weiter mit der
Zurück zu der Homepage mit dem Bären
Last date modified: 8/19/98 Admin: Gellert |