Stipendium
Wer könnte sie nicht gebrauchen, die monatliche freiwillige Zuwendung Dritter, ohne
Gegenleistung oder Haken und ösen, ohne Rückzahlung oder psychischen Druck, in Form
von Geld, Money, Mäusen oder Moneten.
Leider hat nur jeder 2000.ste einen willigen und zahlungsfähigen Verwandten, der ihm mal
so jeden Monat 1000,- DM überweist. Die meisten müssen von ihrem sauer verdienten
Geld, dem mühsam errungenen BAföG oder der Gnade der Eltern leben.
Eine respektable Möglichkeit stellen die vielen Stiftungen dar, die Steuergelder unter das
StudentInnenvolk in Form von Stipendien bringen (die man Gott sei Dank meistens nicht
zurückzahlen muß).
Leider haben es sich die Stiftungen zur Angewohnheit gemacht, nur Hochbegabte zu fördern.
Hat MANN oder FRAU da überhaupt eine Chance?
Klar! Laßt Euch bloß von deren Phrasen nicht täuschen.
Genauere Informationen bekommt Ihr aus dem Stipendienführer (Informationen in der
Fachschaft erhältlich).